Heute gehts auf die Reise zur schönen Ostseeinsel Rügen in die dort ansässige Rügener Inselbrauerei. Dort wird das Übersee Hopfen gebraut.

Eckdaten

Ein IPA das mit japanischem Hopfen gebraut wird und mit einer fruchtig und sehr herben Note kommen soll. Es ist World Beer Award – World’s Best Style Winner 2016 und kommt mit Aromen von Kokos, Litschi und Zitronengras um die Ecke. Gebraut ist es unter Anderem mit einem selbst entwickelten temperierbaren Hopfengeber.

Der Alkoholgehalt beträgt 5,6 % VOL und die Trinktemperatur wird mit 10 °C angegeben. Zum IBU-Wert konnte ich leider nichts finden. Denke aber, dass es sich wie die meisten IPAs zwischen 55 und 65 bewegen dürfte. Bei den Zutaten kommt das IPA mit Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Traubenzucker, Naturhopfen und Hefe daher. Der Traubenzucker vergärt allerdings vollständig während der Flaschenreifung.

Flaschen Layout

Also mal ehrlich, ist das nicht ein schickes Teil ? Ich habe mich sofort in die Flasche verliebt. Eine sehr kreative Idee, die meines Wissens nicht nur das Aussehen aufwerten sollsondern auch noch den Zweck hat, den Inhalt während der Flaschenreifung vor Sonnenlicht zu schützen.

Ich finde die Flasche vermittelt den Eindruck von Abenteuer, Entdeckertum, Seefahrer-Abenteuer und mehr. Man möchte die Flasche ins Regal stellen und sich immer an ihr erfreuen.

Besonders toll finde ich auch auf der Rückseite den Geschmacksradar. Wirklich, ein komplett stimmiges Layout was allerdings auch die Erwartungshaltung extrem hoch schraubt. Bei so einem tollen Design muss der Inhalt aber auch schon ein ordentliches Brett sein.

Der Kronkorken ist schlicht gehalten in schwarz mit goldglänzender Aufschrift. Drau steht am Rand Rügener Inselbrauerei mit mittigem Logo welches einen stehenden Mann mit Fernrohr zeigt und zu seinen Füßen einen sitzenden Hund.

Aussehen und Geruch

Was zuerst aufgefallen ist, dieses IPA hat viel Kohlensäure. Es baute sofort eine riesige Schaumkrone auf, die auch ne ganze Weile gut stand. Jetzt der Geruch, und die erste Nase war ein Bisschen enttäuschend. Wie ich ja schon schrieb, war die Erwartungshaltung aufgrund des tollen Flaschenlayouts sehr hoch. Was ich aber roch, war einfach nur Bier. Ich habe weder das vom Brauer angegebene Kokos-Aroma, noch Litschi oder Zitronengras raus riechen können. Muss aber dazu sagen, dass meine Nase etwas dicht war. Trotzdem war ich etwas enttäuscht.

Die Farbe war schön bernsteinfarben und etwas heller als sie hier auf dem Foto rüber kommt.

Geschmack

Und dann der erste Schluck des edlen Gebräus und das knallte ganz erheblich in den Geschmacksknospen. Vergessen war die Enttäuschung über die nicht gerochenen Aromen. Über meine Zunge lief ein sehr erfrischendes, fruchtiges und nicht so herbes Bier als ich erwartet hatte. Genau das ist ein Bier, welches ich an Sommerabenden beim Grillen trinken möchte. Es macht extrem Bock auf noch eine Flasche … und noch eine … schade, dass nur 0,33 Liter enthalten waren.

Fazit und Endnote

Was soll ich sagen. Für mich ein Bier des oberen Drittels. Sehr süffig und lecker und macht Lust auf mehr. Da haben die Mädels und Jungs auf Rügen nen super Job gemacht und ich werde sicher auch noch die anderen Biere aus der Inselbrauerei kosten. Das Bier bekommt bei mir eine satte Wertung von 9 Bieren. Ich habe überlegt, ob 8 oder 9. Aber ich glaube, das IPA hat die 9 verdient.

Anmerkung: Ich bin kein Bierkenner. Von daher wird meine Bewertung im Vergleich zu denen von Kennern/Profis oberflächlicher ausfallen. Zudem sind Geschmacks-Bewertungen ja immer von subjektiver Art. Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Es gibt eine optische Bewertung in Form von kleinen Bieren wobei 1 Bier grottenschlecht ist und 10 Biere unschlagbare Oberklasse sind.
Solltet Ihr mal ein Bier testen/probieren welches ich hier vorstelle, würde mich eure Meinung dazu in den Kommentaren weiter unten interessieren. Egal ob sie von meinem Ergebnis abweicht oder nicht.

Du kannst mir auch im Fediverse folgen
Mastodon

6 Kommentare zu “Craft Bier Test #2 – Übersee Hopfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner